Eine Kurznachricht aus der Schweiz
Die „Solar Impulse“ fliegt als erstes Solarflugzeug auch nachts. Im April absolvierte es einen erfolgreichen Test: Die Schweizer Maschine flog 87 Minuten auf einer Höhe von fast 4000 Fuß. Die 12.000 Solarzellen laden tagsüber die Batterien des Fliegers auf. Diese betreiben vier 10-PS-Elektromotoren. 2012 soll das Solarflugzeug so weit entwickelt sein, dass es die Erde ohne Schadstoffausstoß einmal umrunden kann.
Das Erdgas bringt Wohlstand und Arbeit nach Hammerfest. Doch nicht alle sind glücklich über das Wachstum
mehr
Rainer Siegele weiß, was auf die Alpen zukommt. Ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Mäder, einer kleinen Gemeinde im Vorarlberg
mehr
Die tun was: Wie die kanadischen Provinzen den Klimawandel bekämpfen
mehr
Ein Wahlkampfplakat der größten Schweizer Partei SVP löst eine europaweite Debatte aus.
mehr
Eine Kurznachricht aus Marokko
mehr
Mitte der 90er Jahre hat die Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit die Kulturstiftung Pro Helvetia mit einem Programm zur Unterstützung osteuro...
mehr