Telefone haben es Matsuko Yokokoji angetan. Die Künstlerin baute mit ihren Londoner Kollegen die Telefon-Installation Tantalum Memorial, die in Berlin den transmediale Award 2009 gewann. Die Installation ist ein Denkmal, das aussieht wie eine alte Telefonschaltzentrale. „Der Rohstoff Tantal hat die alte Telefontechnologie überflüssig gemacht. Wir nutzen sie aber heute bildhauerisch, um an die Toten des Kongo-Kriegs zu erinnern.“ Der Krieg im Kongo entbrannte 1996 um das Coltanerz, aus dem Tantal gewonnen wird. Mehr als drei Millionen Menschen fielen ihm zum Opfer.
Trotz der jüngsten Kämpfe im Gazastreifen wird das palästinensische Frauen-Film-Festival Shashat im Juni 2009 wie geplant in Ramallah stattfinden. „Unsere Filme...
mehr
Zwei Soldaten erzählen
mehr
In ihrem Debütroman schildert Tahmima Anam das Schicksal einer Familie vor dem Hintergrund des Unabhängigkeitskriegs in Bangladesch Anfang der 1970er-Jahre
mehr
Im Januar 2005 verabschiedete die Loja Dschirga in Afghanistan eine neue Verfassung. Darin ist eine Frauenquote von 25 Prozent verankert. Was das für Frauen bedeutet, erklärt die Parlamentarierin
mehr
Über Städte, die sich ständig verändern – und jene, die bleiben, wie wir sie in Erinnerung haben
mehr
Die öffentliche Auseinandersetzung mit Kunstwerken verliert an Bedeutung, weil ihr Marktwert die Diskussionen bestimmt
mehr