Dieses Haus wurde in den 1960er-Jahren am Fuße der Chugach Mountains außerhalb von Anchorage, an der Südküste Alaskas, gebaut. Damals standen in der Gegend nur zwei oder drei andere Häuser, sie waren nur über einen Feldweg mit der Stadt verbunden
Das Haus war zunächst eher eine Hütte mit nur einem Raum, mit den Jahren wurde Zimmer um Zimmer hinzugefügt. Als Joe und Brook Connolly, die heutigen Besitzer, das Haus 2008 kauften, war das Dach kurz davor einzustürzen. Sie haben es renoviert und große Fenster eingebaut, die Aussicht auf die Berge bieten, auf den Ozean und die Skyline von Anchorage, der mit knapp 300.000 Einwohnern größten Stadt Alaskas. Joe Conolly hat dort eine Agentur für Hochzeitsfotografie. Die Umgebung des Hauses ist zu weiten Teilen noch Wildnis, Tiere streunen vorbei, etwa Elche und Bären und gelegentlich sogar ein Stachelschwein oder ein Luchs. Das Haus liegt in der Nähe des Weges zum Flattop Mountain, des bei Weitem beliebtesten Wanderwegs in Alaska. Nicht nur ein Vorteil, denn bisweilen verlaufen sich Wanderer in den Garten des Hauses, um wilde Blaubeeren zu pflücken. Und manchmal klettert sogar jemand auf die Terrasse, um von dort ein Foto zu machen.
Etgar Keret hat Kurzgeschichten über den Alltag in Israel veröffentlicht
mehr
Gläubige Hindus suchen das indische Benares auf, um dort zu sterben. Nirgendwo ist das Leben intensiver als in dieser Stadt
mehr
Anziehen
Männer tragen ein langes weißes Gewand, »Thawb«, und einen weißen Kopfschutz »Ghitra«, der mit »Igal«, einem schwarzen Band, festgehalten wird. Jeder ...
mehr
Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft
mehr
Was passiert, wenn einem Ort Freizeit verordnet wird? Das Projekt „Ein Dorf tut nichts“ brachte 30 Menschen im österreichischen Eberhardschlag dazu, die Arbeit ruhen zu lassen. Zwei, die dabei waren, erzählen
mehr
Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft
mehr