Klar, im deutschen Parlament sitzen jetzt nun mal Rechte!
Mit ihnen zu reden ist deprimierend – mir fehlt da oft selbst die Geduld –, aber notwendig. Als Schweizer spreche ich da aus Erfahrung. Wir schlagen uns ja schon seit mindestens zwanzig Jahren mit dem Thema herum. Die Schweizerische Volkspartei fordert solche Sachen wie den Austritt aus der Europäischen Menschenrechtskonvention. Gegen so einen Unfug muss man natürlich anreden. Das ist öde, hat aber auch etwas Gutes: Es hält geistig fit, sich ständig wehren zu müssen!
Warum ein deutscher Pass das Leben in Deutschland nicht unbedingt leichter macht – im Ausland aber schon
mehr
Fast jeder in der Türkei kennt die Bewegung um den islamischen Prediger Fethullah Gülen – in Deutschland ist sie nahezu unbekannt. Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler Bekim Agai
mehr
Omid Nouripour fordert eine Versachlichung der Migrationsdebatte in Deutschland
mehr
Junge Theaterleute aus Brasilien und Deutschland entwickeln eine gemeinsame Theatersprache
mehr
Als einziger Staat weigerte sich Island während der Finanzkrise 2008, seine Banken zu retten. Ein kluger Schachzug
mehr
Was kann Public Diplomacy?
mehr