Eine Kurznachricht aus der Niederlande
Im Hafen von Rotterdam wird seit Juni 2016 der erste schwimmende Bauernhof der Welt gebaut. Die „Floating Farm“ soll auf einer künstlichen Weide etwa sechzig Kühe und verschiedene Baumarten beherbergen. Auf einer Fläche so groß wie ein Eishockeyfeld soll der Betrieb Milch und Käse für die Nachbarschaft liefern – mithilfe von zwei Arbeitskräften und mehreren Robotern. Der schwimmende Hof wurde als Reaktion auf den Landmangel und die immer teurer werdenden Ackerflächen in den Niederlanden konzipiert.
Weshalb ausgerechnet Kuba es schafft, sich zu entwickeln, ohne der Umwelt zu schaden
mehr
Im Himalaya haben alle Angst vor überlaufenden Gletscherseen. Doch kaum jemand tut etwas gegen die Gefahr
mehr
Déjà-vus sind ein rätselhaftes Phänomen. Wie die Wahrnehmung uns manchmal einen Streich spielt
mehr
von
Nach zwei verheerenden Wirbelstürmen kennt jedes Kind in Mosambik den Klimawandel
mehr
Der Klimawandel verteilt die Ressourcen der Welt neu. Wie Staaten ihre Interessen verteidigen werden – ein Szenario
mehr
Was das Schmelzen des Eises für den Wasserkreislauf der Erde bedeutet
mehr