Städte, die uns nicht gehören
In fremden Städten
wandern die Gedanken ruhig umher
wie Gräber vergessener Zirkusartisten,
Hunde verbellen Mullcontainer und
die Schneeflocken, die in sie hineinfallen.
In fremden Städten werden wir nicht wahrgenommen,
wie ein kristallener Engel eingeschlossen in einer
unbelüfteten Vitrine, wie ein zweites Erdbeben,
das das bereits Zerstörte nur anders anordnet.
Erschienen in: "Versetzter Stein". Gedichte. Von Nikola Madzirov. Aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann. Edition Lyrik Kabinett bei Hanser, München, 2011.
900 Millionen Menschen weltweit leben im Gebirge. Was verbindet und was trennt sie?
mehr
Der Klimawandel verteilt die Ressourcen der Welt neu. Wie Staaten ihre Interessen verteidigen werden – ein Szenario
mehr
Du bist, was du trägst: was internationale Dresscodes uns erzählen
mehr
Arabisten müssen zwischen den Kulturen übersetzen. Denn die europäische und die islamische Tradition verstehen den Koran unterschiedlich
mehr
Die Bedeutung eines Wortes ist im Arabischen und im Deutschen fast nie deckungsgleich. Das ist eine Herausforderung für Übersetzer
mehr
Wie Mikroversicherungen Kleinbauern Schutz vor wetterbedingten Ernteausfällen bieten
mehr