Eine Kurznachricht aus Venezuela
Venezuelas Nationalversammlung hat im August 2013 ein neues Gesetz verabschiedet, um die venezolanische Kultur zu fördern. Private Unternehmen und soziale Organisationen müssen künftig in einen nationalen Kulturfonds ein Prozent ihres Gewinns einzahlen, wenn dieser mehr als umgerechnet 260.000 Euro beträgt. Mit dem Fonds sollen nicht nur Kunst, Film und Literatur in spanischer Sprache gefördert werden, sondern auch die Kultur und Sprache der indigenen und afrovenezolanischen Bevölkerung.
Welche Auswirkungen virtuelle Produkte in unterschiedlichen Kulturen haben
mehr
Internationale Sanktionen sollen autoritäre Regime treffen und sie zum Umdenken bewegen. Leidtragende sind oft auch Künstler und Kulturschaffende. Lässt sich das verhindern?
mehr
Wer soll Kultur finanzieren?
mehr
Über Kulturen, die Künste und das Entertainment
mehr
Als die Häuser der Armenviertel von Caracas 2003 für den Bau einer Verbindungsstraße zur Innenstadt zerstört werden sollten, luden der Architekt Alfredo Brillem...
mehr
Als „Das Europa der Kulturen“ vor fünf Jahren erstmalig erschien, war es in kurzer Zeit vergriffen. Das Standardwerk zur Europäischen Kulturpolitik von Olaf Sch...
mehr