Über die vielfältigen gesellschaftlichen Bewegungen in Iran. Ein Gespräch mit dem Journalisten Ramin Karimian
Ausgabe III/2014, Iraner erzählen von Iran
Frauen in Iran sind in der Öffentlichkeit strengen Kleidungsvorschriften unterworfen. Die totale Durchsetzung des Hijab gestaltet sich für die Regierung jedoch oft schwierig
Ausgabe III/2014, Iraner erzählen von Iran
Die Kluft zwischen Arm und Reich in Iran wächst. Auf Dauer kann das nicht gut gehen
Ausgabe III/2014, Iraner erzählen von Iran
In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele Drogenabhängige wie in Iran. Sie kommen aus allen Schichten der Gesellschaft
Ausgabe III/2014, Iraner erzählen von Iran
Lange Zeit brachten Eltern ihren Kindern bei, sich in der Öffentlichkeit zu verstellen. Das hatte Folgen für eine ganze Generation
Ausgabe III/2014, Iraner erzählen von Iran
Azadeh Khalifi nimmt an einem Schreibkurs des in Deutschland lebenden iranischen Exilautors Abbas Maroufi teil
Ausgabe III/2014, Iraner erzählen von Iran
Seit Jahrhunderten sind iranische Teppiche für ihre aufwendigen Motive und ihre hohe Qualität bekannt. Auch heute kann man Teppichkunst an iranischen Universitäten studieren
Ausgabe III/2014, Iraner erzählen von Iran