Geert Lovink, geboren 1959 in Amsterdam, ist Mendientheoretiker und Netzkritiker. Er studierte Politikwissenschaften an der Universität Amsterdam und promovierte an der Universität Melbourne. Lovink arbeitete an der Universität von Queensland, bevor er als Forschungsprofessor an die Hogeschool van Amsterdam berufen wurde. Hier gründete er das Institute of Network Cultures, das die Kultur in virtuellen Netzwerken untersucht. Lovink lebt in Amsterdam.
Veröffentlichungen von Geert Lovink:
Zero Comments. Blogging and Critical Internet Culture (Routledge, London und New York, 2007).
The Principle of Notworking
(Amsterdam University Press, Amsterdam, 2005).
Uncanny Networks (MIT Press, Cambridge Massachusetts, 2002).