Claus Leggewie, geboren 1950, ist Professor für Politikwissenschaft und seit Herbst 2015 der Erste Inhaber der Ludwig Börne-Professur als Senior-Professor am Zentrum für Medien und Interaktivität an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und Geschichte in Köln und Paris promovierte und habilitierte er an der Universität Göttingen. Darüber hinaus war Leggewie Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien, am Remarque Institute der New York University und am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Bis 2017 war Leggewie Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und ist darüber hinaus Ehrendoktor der Theologie an der Universität Rostock sowie Träger des Universitätspreises der Universität Duisburg-Essen. Leggewie arbeitet in inter- und transdisziplinären Zusammenhängen zu Themen der Klima- und Interkultur. 2019 erschien sein Buch „Jetzt! Opposition, Protest, Widerstand“ (Kiepenheuer und Witsch, Köln). Leggewie lebt in Giessen.
Vom Imperialismus zum Empire. Nicht-westliche Perspektiven auf Globalisierung. Hrsg. von Andreas Eckert und Shalini Randeria. Suhrkamp, Frankfurt, 2009.