Eine Kurznachricht aus China
273 Millionen Chinesen teilen sich die Nachnamen Wang, Li und Zhang. Das soll sich jetzt ändern, denn die Regierung will mehr Abwechslung in der chinesischen Namenslandschaft. Deshalb soll die Kombination aus väterlichem und mütterlichem Nachnamen jetzt erlaubt werden. Mit der größeren Vielfalt soll vor allem Verwechslung und Betrug entgegengewirkt werden.
In vielen Metropolen haben Bauten vom Reißbrett das traditionelle Stadtbild abgelöst. Im Wettbewerb um Tourismus und Wirtschaftswachstum wird immer öfter auf Star-Architekten aus dem Westen gesetzt
mehr
Das chinesische Volk hat ein Gefühl, behaupten die Machthaber in Peking immer dann, wenn die internationalen Beziehungen belastet sind. Stimmt das?
mehr
Der Schriftsteller Ma Jian schildert in seinem neuen Roman, wie die Ereignisse am Tian’an’men die chinesische Gesellschaft verändert haben
mehr
Eine Kurznachricht aus China
mehr
Wie ich das Tiananmen-Massaker überlebte und zu einem der meistgesuchten Dissidenten Chinas wurde
mehr
Chinas Aufstieg zur Supermacht im 21. Jahrhundert wird meist an seiner wirtschaftlichen und politischen Entwicklung festgemacht. Die außenkulturpolitische Dimen... mehr