Eine Kurznachricht aus Chile
Die ersten fünf Trüffel wurden in Chile Anfang Juni 2009 gefunden. Private Unternehmen und das chilenische Landwirtschaftsministerium haben vor fünf Jahren mit dem Trüffelanbau begonnen, erste Funde wurden aber erst nach zehn Jahren erwartet. Künftig könnten 40 bis 60 Kilogramm des „schwarzen Goldes“ produziert werden. Landwirtschaftsministerin Marigen Hornkohl vergleicht den Trüffelsegen sogar mit einem Erdölfund.
Nach monatelangen Protesten wünscht sich die Mehrheit der Chilenen eine neue Verfassung. Der Aktivist Fabien Bourlon erklärt, warum. Ein Gespräch
mehr
Eine Kurznachricht aus Chile
mehr
Eine Kurznachricht aus Chile
mehr
Wer in Katastrophengebieten arbeitet, muss in der Lage sein, mit Menschen ganz unterschiedlicher Kulturen zu kommunizieren. Einige Beispiele
mehr
Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat
mehr
Unpolitisch, aber umworben: Zwei Tage mit Juan Maturana Guerra, einem Jugendlichen aus der Pokémon-Szene Chiles
mehr