Eine Kurznachricht aus Frankreich
Weil der Bedarf an Champagner weltweit steigt, wurde eine Ausweitung der Traubenanbauflächen beschlossen. 2007 exportierte die Champagne 150 Millionen Flaschen. Jetzt soll das Gebiet um 41 Verarbeitungs- und 38 Anbaugebiete erweitert werden. Mit dem Champagner aus den neuen Gebieten wird man 2023 anstoßen können.
Hoher Pflichtstundenanteil und Anwesenheitspflicht in Frankreich, selbst organisiertes Studium und hohe Eigenverantwortung in Deutschland – wer bereits ein Ausl...
mehr
Statt das Weingut seiner Eltern zu übernehmen, will Benoît Sirugue aus Frankreich als Soldat Kriege beenden
mehr
Über Feminismus zu sprechen ist jetzt auch beim Front National angesagt
mehr
Das vorliegende Buch ist Teil einer größeren Untersuchung der deutsch-französischen Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert und stellt anhand markanter Fallbeispie...
mehr
Wie die Erfahrung des Nicht-Dazugehörens meine Arbeiten über Judentum und Geschlechterrollen prägte
mehr
„Le plus bel enfant du traité de l’Elysée“ – als schönstes Kind des Elyseevertrages wird das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) gern bezeichnet. Als es 1963... mehr