180.000 Seiten werden in der Europäischen Union jährlich ins Englische übersetzt, 160.000 ins Französische, 140.000 ins Deutsche und weitere 40.000 bis 60.000 in die 20 anderen Amtssprachen der EU. Die Beibehaltung mehrerer gleichberechtigter Arbeitssprachen in der Europäischen Union und der Erhalt der sprachlichen Vielfalt in internationalen Organisationen sind Forderungen des vorliegenden zweisprachigen Zwischenberichts. Er bilanziert die Ergebnisse der Sitzungen und Expertenanhörungen der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, die im September 2006 ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Abgeordneten empfehlen eine ausreichende finanzielle Ausstattung der Auswärtigen Kulturpolitik beider Länder, die Einrichtung deutsch-französischer Schulen in Drittländern, die Einspeisung französischer Kabelsender in deutsche Netze und umgekehrt sowie die Erarbeitung eines europäischen Geschichtsbuchs.
Zwischenbericht zum Thema Kulturelle Vielfalt in Europa. Arbeitsgruppe des Deutschen Bundestags und der Assemblée Nationale. Paris: Documentation Française, 2007. 72 und 57 Seiten.