Eine Kurznachricht aus Italien
Die Italiener müssen künftig auf Plastiktüten verzichten. Bislang wurde ein Viertel aller Plastikbeutel in der EU in Italien verbraucht – seit Beginn des Jahres 2011 sind sie nun verboten. Dadurch werden jährlich 260.000 Tonnen Plastik gespart. Die Regierung hofft, dass die Menschen auf ökologisch verträgliche Stoff- und Papiertüten zurückgreifen.
In seinem Buch plädiert der französische Anthropologe Philippe Descola dafür, Natur und Kultur zusammenzudenken
mehr
Trotz Papst und Heiligenverehrung: Auf das Leben der Italiener hat die katholische Kirche immer weniger Einfluss
mehr
Eine Kurznachricht aus Italien
mehr
Wie Dostojewski mir das Sitzen beibrachte, ich in Somalia zum Staatsfeind wurde und von der Macht der Sprache erfuhr
mehr
Was das Schmelzen des Eises für den Wasserkreislauf der Erde bedeutet
mehr
Vier Männer erzählen, wie sie sich in der Fremde verändert haben
mehr