Eine Kurznachricht aus Liberia
Liberia räumt seine Strände auf. Die Atlantikküste des westafrikanischen Landes soll für Einheimische und Touristen attraktiver werden. Deshalb plant eine Initiative aus staatlichen Angestellten und lokalen Freiwilligen, 580 Kilometer Strand vom Müll zu reinigen und dauerhaft sauber zu halten. Die Regierung des 3,5-Millionen-Einwohner-Staats hofft auf den Tourismus als Entwicklungschance für die Wirtschaft, die sich seit dem Bürgerkrieg von 1989 bis 2003 nur langsam erholt. Derzeit liegt die Arbeitslosigkeit bei über 80 Prozent.
Es ist 18:22 Uhr in Macadam und alle wollen nach Hause in den Slum Amour. Eine Erzählung
mehr
In Uganda wird über die Tradition des Brautpreises gestritten
mehr
Eine Kurznachricht aus Indonesien
mehr
Was Tanzen über Menschen verrät
mehr
Der Regisseur Ulrich Köhler hat seine Kindheit in Zaire verbracht. In seinem Film „Schlafkrankheit“ erzählt er von einem Entwicklungshelfer, der seine Identität verliert
mehr
Die jahrhundertealte Poesietradition in Äthiopien war lange eine reine Männerdomäne. Jetzt machen sich junge Frauen die Kunstform zu eigen
mehr