Eine Kurznachricht aus Italien
Italiener sind länger glücklich. Sie erreichen die Midlife-Crisis erst mit etwa 64 Jahren – 20 Jahre später als der weltweite Durchschnitt. Das ergab eine Studie mit zwei Millionen Menschen aus 72 Nationen, die im Januar 2008 an der Universität Warwick abgeschlossen wurde. Das lange Ausbleiben der berüchtigten Krise liegt unter Umständen daran, dass in Italien junge Erwachsene oft erst bei der Heirat das elterliche Zuhause verlassen.
Die meisten Auslandsitaliener leben in Argentinien. Giacomo Di Matteo ist einer von ihnen
mehr
Wie ich in Czernowitz die Literatur der Bukowina und die Gedichte von Paul Celan entdeckte
mehr
Was passiert im Gehirn, wenn wir high sind? Ein Gespräch mit der Neurowissenschaftlerin
mehr
Eine Kurznachricht aus Italien
mehr
Wie Dostojewski mir das Sitzen beibrachte, ich in Somalia zum Staatsfeind wurde und von der Macht der Sprache erfuhr
mehr
Neue Filme beleben das verstaubte italienische Kino
mehr