Seit Osman Murat Ülke (37) seinen Einberufungsbefehl vor zwölf Jahren verbrannte, war er 701 Tage in verschiedenen türkischen Militärgefängnissen. Inhaftiert wegen Wehrdienstverweigerung, die in der Türkei verboten ist. Ülke gründete daraufhin eine Anti-Militarismus-Bewegung und setzte sich für sein Recht ein, keinen Dienst an der Waffe ableisten zu müssen. Für seinen Lebensweg verliehen ihm am 3.März 2007 in Berlin die „Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ den „Clara-Immerwahr-Preis“ für Zivilcourage.