Eine Kurznachricht aus Simbabwe
Simbabwe zahlt den während der Landreform enteigneten weißen Farmern knapp drei Milliarden Euro Entschädigung. Vor zwanzig Jahren hatte die Regierung unter Präsident Mugabe 4.000 Landwirte teils gewaltsam von ihren Höfen vertrieben und diese an schwarze Familien gegeben. Die Betroffenen sollen nun durchschnittlich 850.000 Euro Entschädigung erhalten. So will Präsident Mnangagwa einen Schlussstrich unter die konfliktbeladene Landreform ziehen. Für die Entschädigungen wird sich das krisengeplagte Land allerdings weiter verschulden müssen.
Wer eine Insel besitzen will, kann sich an Farhad Vladi wenden. Hier einige aktuelle Angebote des Inselmaklers
mehr
Im Umgang mit anderen Lebewesen hat der Mensch die Grenzen seiner eigenen Existenz vergessen. Die Philosophin Corine Pelluchon fordert in ihren Büchern, Tiere und Natur zu achten
mehr
Odile Joanette und Gloria Morgan drehen Filme mit Indigenen. Was passiert, wenn Menschen ihre eigene Geschichte erzählen? Ein Gespräch
mehr
Die Ölsandindustrie in der Provinz Alberta zerstört die Natur, schafft aber auch Arbeitsplätze
mehr
Was ein altes Plakat über die Menschen auf den Philippinen erzählt
mehr
Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat
mehr