Eine Kurznachricht von der Elfenbeinküste
Zu Beginn des Jahres wurde in der Elfenbeinküste eine allgemeine Krankenversicherung eingeführt: Siebzig Prozent der Kosten für Arztbesuche, Operationen und Medikamente werden in dem westafrikanischen Land nun vom Staat übernommen, für ärmere Patienten ist die Versorgung kostenfrei. Umgerechnet rund 1,53 Euro müssen die Bürger pro Monat in die Versicherung einzahlen. Die meisten afrikanischen Länder haben keine verpflichtende Krankenversicherung.
Anders als in anderen Demokratien wird in der Türkei die Rolle des Militärs vom Großteil der Bevölkerung positiv gesehen
mehr
Warum Menschen wieder in Konzerte gehen. Ein Gespräch mit dem Soziologen
mehr
Während des Corona-Lockdowns haben wir acht internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, gemeinsam eine Erzählung zu schreiben. Kapitel 4
mehr
Wie sich China zwischen autoritärem System und Pluralismus bewegt
mehr
Hej! Ich bin ein steuerbefreiter Schwede von 63 Lenzen, der dich, einen netten Mann oder eine Frau sucht, der/die Autos, Sport und Elchjagd mag
mehr
Wie in einer Klinik in Los Angeles Babys nach Wunsch gemacht werden
mehr