Eine Kurznachricht aus Kolumbien
Die Nachfahren der Nilpferde von Drogenboss Pablo Escobar sorgen in Kolumbien für Aufruhr. Der Chef des Medellín-Kartells hatte sich auf seiner Hacienda einen illegalen Privatzoo angelegt. Nachdem Escobar 1993 im Drogenkrieg starb, wurde das Landgut geräumt. Vier Nilpferde, versteckt im See der Hacienda, wurden übersehen und haben sich seither im Río Magdalena, einem der größten Flüsse Kolumbiens, stark vermehrt. Die drei Tonnen schweren Tiere verdrängen heimische Arten wie Otter und Seekühe und können auch für Menschen gefährlich sein.
„Vielleicht eignet sich keine Musik so gut für Träumereien wie der Tango. Er nimmt vom ganzen Körper Besitz wie ein Betäubungsmittel. Zu seinem Takt kann man das Denken einstellen und die Seele treiben lassen“, hat Ezequiel Martínez Estrada den südamerikanischen Tanz einmal beschrieben
mehr
Worauf es ankommt, wenn man ein Land im Umbruch unterstützen will. Ein Interview mit dem syrisch-deutschen Schriftsteller
mehr
Die Renaissance der Produktion vor Ort: Wie wir zu digitalen Handwerkern werden
mehr
Der Autor und Filmemacher Omar Robert Hamilton spricht über die eigentlichen Helden während des Arabischen Frühlings
mehr
Mein Seminar „Verschwörung, Staatsstreich, Umsturz“ im laufenden Wintersemester untersucht den Wandel irregulärer Machtübernahmen
mehr
Araber können nicht kämpfen – dieses Klischee ist widerlegt. Europäer sind demokratisch – darüber sollten wir reden
mehr