Eine Kurznachricht aus China
1,3 Milliarden Namen, Ausweisnummern und Fotos hat die chinesische Regierung in eine frei zugängliche und jederzeit per SMS oder Online abrufbare Internetdatenbank aufgenommen. Nahezu die gesamte Bevölkerung Chinas ist hier, nicht immer freiwillig, verzeichnet. Als Grund gibt die Regierung an, man wolle Identitätsdiebstahl und Trickbetrügereien vorbeugen.
In den letzten Jahren hat China seine Auswärtige Kulturpolitik und den Einsatz von Soft Power zur Durchsetzung nationaler Interessen rasant fortentwickelt. Doch... mehr
China will nicht mehr in neue Auslandsinstitute investieren, sondern einige seiner Kultureinrichtungen besonders fördern. Werden andere dafür schließen müssen?
mehr
Zwischen Zensur und neuer Freiheit: Demokratisiert sich China im Internet?
mehr
Auf dem afrikanischen Kontinent kaufen chinesische Investoren massiv Infrastruktur auf. Ein Plädoyer für mehr Kritik
mehr
In China wechselten die Dynastien immer am absoluten Tiefpunkt von Kältephasen
mehr
Sechs Stockwerke unter der Erde öffnet ein hochmoderner Tempel seine Türen nur für die mächtigsten Chinesen
mehr