Eine Kurznachricht aus Indien
Das indische Unterhaus hat ein Gesetz verabschiedet, das nicht muslimischen Einwanderern die Staatsbürgerschaft ermöglicht. Hunderttausende Hindus, Christen und Sikhs profitieren davon. Bedingung ist, dass sie bereits seit sechs Jahren im Land leben. Für Muslime in derselben Situation soll das Gesetz jedoch nicht gelten. Im von Einwanderung geprägten Bundesstaat Assam gab es deshalb Proteste der Bevölkerung. Allerdings nicht wegen der Diskriminierung der Muslime, sondern der vereinfachten Einbürgerung für Geflüchtete.
Eine Gruppe indischer Frauen verteidigt ihre Rechte mit Gewalt
mehr
Über sterbliche Körper, unsterbliche Seelen und die Neurowissenschaften
mehr
Eine Kurznachricht aus Indien
mehr
Warum nicht Regierungschefs, sondern Bürgermeister Einwanderungsfragen lösen sollten
mehr
Ein Mann vom Land beginnt ein neues Leben in den Tunneln unter einer indischen Metropole. Eine Erzählung
mehr
„Obwohl Deutschland ein Einwanderungsland ist“, sagt Jan Gerritzen, „gelten Migranten hier nur selten als Deutsche“
mehr