Nein, diese sogenannten Einzelfälle ergeben eine Struktur und man erkennt, wie unsere Gesellschaft aufgebaut ist
Alles dreht sich allein um die Frage: Gehörst du zu Deutschland oder nicht? Wir werden migrantisiert – ich stelle mich ja nicht hin und sage, ich bin ein Migrant. Wir werden zu Migranten gemacht. Durch #MeTwo ist vielen bewusst geworden, wer wir hier sind. Wenn wir hier mitbestimmen und mitgestalten wollen, müssen wir uns klarmachen, wo wir stehen, wo wir hinwollen und an welchen Stellen wir etwas ändern können.
In Frankreich hat eine Parlamentskommission ein Burka-Verbot vorgeschlagen
mehr
In ihrem Buch »Der undankbare Flüchtling« schreibt Dina Nayeri über die Arroganz und Vorurteile jener, die nie ihre Heimat verlassen mussten
mehr
Warum Amerika sich ganz anders zusammensetzt, als es Bevölkerungsstatistiken vermuten lassen
mehr
Kirin Kalia ist weltweit auf der Suche nach Geschichten von Einwanderern
mehr
Viele Deutsche, die ins Ausland gehen, wollen Karriere machen. Und später wieder zurückkommen
mehr
Vor dem Zweiten Weltkrieg war sie ein deutsches Kind, danach eine litauische Frau
mehr