Eine Kurznachricht aus Japan
In der japanischen Stadt Kameoka eröffnet Anfang 2017 die erste vollautomatisierte Gemüsefabrik. Die Firma Spread will dort ohne menschliche Arbeitskraft rund 30.000 Salatköpfe pro Tag produzieren. Roboter sollen sowohl das Einpflanzen von Setzlingen, die Bewässerung der Pflanzen als auch die Erntearbeit verrichten. So sollen nicht nur Betriebskosten gesenkt, sondern auch der möglichen Kontaminierung des Gemüses durch menschlichen Einfluss vorgebeugt werden.
Der Nagakin Capsule Tower in Tokio wurde 1972 nach dem Entwurf des Architekten Kisho Kurokawa gebaut und ist das erste Mikroappartementgebäude Japans
mehr
Die Katastrophe von Fukushima hat die Welt verändert – und die Japaner auch
mehr
Eines geht in Japan gar nicht: zu spät kommen
mehr
Die Online-Bibliothek Europeana zeigt die unglaublichen Möglichkeiten und klaren Grenzen der Digitalisierung von Kulturgütern
mehr
In Norwegen erwerben Konsumenten Anteile an den Bauernhöfen, die ihr Essen produzieren
mehr
Über ein besonderes Tier in Japan
mehr