Eine Kurznachricht aus Marokko
Die marokkanische Regierung hat Plastiktüten verboten. Bislang verwendeten die Marokkaner pro Kopf rund 900 Tüten im Jahr, damit lagen sie weltweit auf Platz zwei hinter den Vereinigten Staaten. Plastikmüll ist eines der größten globalen Umweltprobleme: Seine Zersetzung dauert bis zu 400 Jahre. Davor zerfällt das Plastik in immer kleinere Partikel, die unter anderem von Meerestieren gefressen werden und so in die Nahrungskette gelangen.
Hachmi Maher aus Marokko mag keine teuren Computer-Spiele und besitzergreifenden Mädchen
mehr
Wie ich die amerikanische Boheme in meiner Heimatstadt Tanger traf und ihr das Geschichtenerzählen beibrachte
mehr
Die Probleme mittelloser Marokkaner kennt Basma Koubaiti, 24, gut. Alle drei Monate bietet die Medizinstudentin aus Rabat zusammen mit Kommilitonen offene Sprec...
mehr
Wachstum wird am Ende unseren Untergang bedeuten, meint der Umweltökonom Federico Demaria
mehr
Eine Kurznachricht aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
mehr
Im Umgang mit anderen Lebewesen hat der Mensch die Grenzen seiner eigenen Existenz vergessen. Die Philosophin Corine Pelluchon fordert in ihren Büchern, Tiere und Natur zu achten
mehr