Eine Kurznachricht aus Ruanda
In Ruanda werden ab August 2016 Drohnen Medikamente und Blutkonserven an Gesundheitseinrichtungen ausliefern. Es ist das erste Mal, dass die unbemannten Flugzeuge für solche Transporte eingesetzt werden. Wegen Gebirgen und schlechten Straßen dauerte es bisher oft mehrere Wochen, Arzneimittel zuzustellen. Das amerikanische Start-Up-Unternehmen Zipline hat die Drohnen entwickelt. Sie haben eine Flügelspannweite von 2,5 Metern und können bis zu 1,5 Kilogramm schwere Pakete befördern.
Über neue Märkte und kulturelle Bande
mehr
Als er vor fünf Jahren ein neues Fahrrad suchte, stieß David Ho auf ein Bambusrad
mehr
Die jahrhundertealte Poesietradition in Äthiopien war lange eine reine Männerdomäne. Jetzt machen sich junge Frauen die Kunstform zu eigen
mehr
Afrika war in der europäischen Vorstellung immer ein verklärter Ort, zum Beispiel ein unberührtes Land voller Tiere, bewohnt von unzivilisierten Wilden. Dieser ...
mehr
Wie unser Atomstrom die Gesundheit der Menschen in Niger gefährdet
mehr
Eine Kurznachricht aus Italien
mehr