Eine Kurznachricht aus Ruanda
In Ruanda werden ab August 2016 Drohnen Medikamente und Blutkonserven an Gesundheitseinrichtungen ausliefern. Es ist das erste Mal, dass die unbemannten Flugzeuge für solche Transporte eingesetzt werden. Wegen Gebirgen und schlechten Straßen dauerte es bisher oft mehrere Wochen, Arzneimittel zuzustellen. Das amerikanische Start-Up-Unternehmen Zipline hat die Drohnen entwickelt. Sie haben eine Flügelspannweite von 2,5 Metern und können bis zu 1,5 Kilogramm schwere Pakete befördern.
Eine Kurznachricht aus Indonesien
mehr
Auf den kapverdischen Inseln sind viele Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren mit der Demokratie unzufrieden. Dieser Vertauensverlust in das politische System ...
mehr
Woran liegt es, dass seit 1967 kein Student der Germanistik an den Universitäten der Elfenbeinküste promoviert hat? Mit welchen Schwierigkeiten haben die Studie...
mehr
Eine Kurznachricht aus Südafrika
mehr
Die Wissenschaft will Natur und Mensch beherrschen. In der afrikanischen philosophischen Tradition hingegen geht es nicht um Eroberung
mehr
In den Ländern des Südens zeichnen Hobby-Kartografen die Infrastruktur von Gegenden auf, die bislang nicht erfasst sind
mehr