Eine Kurznachricht aus Tansania
Im Serengeti-Nationalpark in Tansania werden in Zukunft Bienen eingesetzt, um Elefanten abzuschrecken. Weil die Dickhäuter auf ihren natürlichen Wanderwegen regelmäßig Felder zertrampeln und die Ernte fressen, werden nun mit Bienenstöcken ausgestattete Zäune gebaut. Das Summen der Bienen soll die Elefanten abschrecken und laut Tierschützern dazu beitragen, den Konflikt zwischen Mensch und Tier friedlich zu lösen. Andere Methoden, etwa das Abfeuern von Feuerwerkskörpern, hatten die Elefanten bisher lediglich provoziert. Dies führte zu Todesfällen auf beiden Seiten.
Die Biologin erklärt, warum Elefanten ein gutes Gedächtnis brauchen
mehr
Wie der zeitgenössische Tanz nach Tansania kommt und was die Menschen davon halten
mehr
Für Erwachsene ist es eine Sünde, mit Kindern zu schwimmen, denn Shorts, Bikini oder Badeanzug enthüllen Teile des Körpers, die Kinder nicht sehen dürfen, weil sie sonst keinen Respekt mehr vor den Erwachsenen haben
mehr
Weshalb die Kultur, in der wir leben, unser Verhältnis zu Tieren bestimmt
mehr
Es gibt bereits gute Ideen, sich vor Überschwemmungen zu schützen. Der Wasserexperte über Pegelstände in den Niederlanden, Tansania und Bangladesch
mehr
Der Verhaltensforscher Thomas D. Seeley erklärt uns den Bienenstaat
mehr