Eine Kurznachricht aus Chile
In der chilenischen Atacama-Wüste wird das größte Teleskop der Welt gebaut: das E-ELT (European Extremely Large Telescope). Astronomen wollen mit Hilfe des Megafernrohrs neue Erkenntnisse über die Entstehung der Welt gewinnen und erdähnliche Planeten finden. Das Forschungsinstitut ESO (Europäische Südsternwarte) errichtet das Teleskop in Chile, weil dort optimale Bedingungen für den Blick ins All herrschen: trockene Luft und wenig andere künstliche Lichtquellen.
Warum die Wüste Demut lehrt und weshalb die Zeit nicht linear verläuft: Im „Buch des Wissens“ suchen internationale Denker Antworten auf die großen Fragen des Lebens
mehr
Eine Kurznachricht aus Chile
mehr
Dieses Haus steht in Porvenir, einer Kleinstadt mit rund 4.700 Einwohnern auf dem chilenischen Teil der Insel Feuerland
mehr
Ein Gespräch mit dem Tuareg-Gitarristen über den Blues aus Mali und die verbindende Kraft von Liedern
mehr
Eine Kurznachricht aus Ägypten
mehr
Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat
mehr