In Island wird es künftig keine McDonald´s-Filialen mehr geben. Der Betrieb der Schnellimbisskette ist durch die Weltwirtschaftskrise unrentabel geworden, da sich die Importpreise für Fleisch und Zwiebeln vervielfacht haben. Um einheitliche Geschmacksstandards zu gewährleisten, zwingt der Konzern seine Franchisenehmer zu Lebensmittelimporten. In Island plant man nun den Rückzug zum Lokalen. In die alten Filialen soll demnächst eine Kette einziehen, die mit einheimischen Erzeugnissen kocht.