Über ein besonderes Tier in Spanien
In den spanischen Provinzen Valencia und Murcia pflegen die Menschen einen bunten Sport: die Rennen der „palomas deportivas“, zu Deutsch „Sporttauben“. Das farbenfrohe Treiben geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Dutzende Täuber steigen auf und verfolgen eine einzige Täubin. Das Gefieder jedes Tieres ist einzigartig bemalt, woran man es im Pulk erkennen kann. Sieger ist der Täuber, der den engsten Kontakt mit der Täubin hält oder dem es gelingt, sie in seinen Taubenschlag zu locken. Es ist ein amouröses Spiel aus Verführung und Unterwerfung: Die Täubin bleibt bei dem Täuber, der ihr am besten gefällt.
Eine Kurznachricht aus Spanien
mehr
Wer bin ich? Die spanische Künstlerin Mariló Fernández lässt Kinder ihre kulturelle Identität erforschen. Sie rief 2009 das Projekt „Canal Canatum“ ins Leben, e...
mehr
Die Wirtschaftskrise hat zu einer Machtverschiebung in Europa geführt. Sollte Deutschland jetzt eine Führungsrolle übernehmen?
mehr
Gut Fegefeuer
mehr
In vielen Gegenden Spaniens sind die Jungen weggezogen. Wie funktioniert der Alltag in Dörfern voller Rentner?
mehr
Die Weihnachtslotterie ist eine tief verwurzelte spanische Tradition. Zum ersten Mal fand sie im Jahr 1812 statt – zur Feier der Verabschiedung unserer ersten Verfassung
mehr