Eine Kurznachricht aus China
In der größten Demokratie der Welt ist die staatliche Kontrolle des Internets verschärft worden. Internetriesen wie Google oder Facebook wurden per Gerichtsbeschluss dazu angehalten „anstößige“ Inhalte zu löschen. Andernfalls, so drohte das Oberste Gericht in Delhi, werde man „wie China“ handeln und entsprechende Seiten blockieren. Dabei geht es vor allem um Inhalte, die religiöse Gefühle verletzen könnten. Zuvor hatte der indische Kommunikationsminister, Kapil Sibal, sich über ein Bild im Netz beklagt, auf dem man Schweine durch Mekka laufen sieht.
Wie ich das Tiananmen-Massaker überlebte und zu einem der meistgesuchten Dissidenten Chinas wurde
mehr
Eine Kurznachricht aus Indien
mehr
In China meint Aufklärung einen individuellen Lernprozess. Anders als in Europa hat das zunächst nicht viel mit Politik zu tun
mehr
Jugendliche in Fidschi nutzen das Internet vielfältig, aber vorsichtiger, als manche Erwachsene glauben
mehr
Die deutsche Band „Wir sind Helden“ singt jetzt Chinesisch
mehr
Im indischen Dekkan-Hochland werden heimische Feldfrüchte durch Monokulturen wie Soja ersetzt - mit katastrophalen Folgen
mehr