Eine Kurznachricht aus Katar
Die Bürger des kleinen Golfstaats Katar dürfen 2013 zum ersten Mal wählen. Das gab Scheich Hamad Bin Khalifa Al-Thani, der Emir von Katar, im November 2011 bekannt. Dieser Schritt sei nötig, um aus Katar einen modernen Staat zu machen, so seine Begründung. Gewählt werden dann die 35 Mitglieder des Shura-Rates, die der Emir bislang selbst ausgesucht hat. Dem Shura-Rat kommt in der absoluten Monarchie jedoch nur eine beratende Funktion zu.
Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft
mehr
1. Al-Mayassa bint Hamad Al Thani
Kunstmäzenin und Schwester des Emirs
Das Kunstmagazin ArtReview kürte die 35-jährige Al-Mayassa bint Hamad Al Thani zur mächt...
mehr
Wo vor fünfzig Jahren Beduinen durch die Wüste streiften, ragen heute Hochhäuser in den Himmel. In Katar liegen Extreme direkt nebeneinander: Reichtum und bittere Armut, Moderne und Tradition
mehr
Im März 2007 können alle Esten zum ersten Mal am Rechner ihr Parlament wählen
mehr
Die nächste Fußball-Weltmeisterschaft findet in Katar statt. Wie Großveranstaltungen dem kleinem Emirat zu neuem Glanz verhelfen sollen
mehr
Vor einem Jahr jagten die Armenier ihren Ministerpräsidenten mit Demonstrationen aus dem Amt. Wie geht es dem Land heute?
mehr