Schwester Luise lebt seit 1956 in Afrika. Zwei Dinge sind ihr wichtig: Hilfsbedürftigen aus Kenia und dem Sudan praktisch zur Seite zu stehen und die Botschaft Gottes zu vermitteln. 1.700 Waisenkinder, ältere Menschen und ehemalige sudanesische Kindersoldaten werden in dem von ihr geleiteten Zentrum in Nairobi verpflegt, medizinisch versorgt und ausgebildet. Die gebürtige Niederbayerin hat zuvor lange an der Kenyatta Universität und der Katholischen Universität Ostafrikas gelehrt.
Ein Australier und ein Engländer gehen nach Nairobi, um dort mit Schülern ein Magazin herzustellen. Was die Kinder beim Zeitungsmachen lernen, erklären Harrison Thane und Tom Grass
mehr
In den Ländern des Südens zeichnen Hobby-Kartografen die Infrastruktur von Gegenden auf, die bislang nicht erfasst sind
mehr
Eine Kurznachricht aus Kenia
mehr
Warum Nairobi nie ein Ort der Hektik und der Hetze war
mehr
In einem Slum in Nairobi haben junge Afrikaner mit Unterstützung von Tom Tykwer den Spielfilm „Soul Boy“ gedreht
mehr
Im November fand in Nairobi die 12.UN-Weltklimakonferenz statt
mehr