Eine Kurznachricht aus Bangladesch
In Bangladesch dürfen Schüler künftig nicht mehr verprügelt werden. Der oberste Gerichtshof in Dhaka ordnete an, dass die Regierung körperliche Züchtigung an Schulen stoppen muss. Offiziell ist sie bereits seit 1990 verboten – bislang wurde dies in der Praxis jedoch nicht beachtet, Rohrstockschläge oder Ankettungen waren an vielen Schulen üblich. Die Regierung soll nun allen Grund- und Oberschulen Verhaltensmaßregeln erteilen. Das Schulamt ist dazu aufgefordert, das Verhalten der Lehrer zu überprüfen.
Eigentlich wollte Michael Brosowski in Vietnam nur Urlaub machen
mehr
Koherin Farchanaz berichtet, wovor Mädchen und Frauen in Bangladesch Angst haben und warum sie selbst einen Boxsack besitzt
mehr
Aykan Bacaksoy ist einer der ersten Teilnehmer von „Kulturweit“, dem Freiwilligendienst des Auswärtigen Amts. Ab September 2009 unterstützt der 19-Jährige auf e...
mehr
Woher kommen die finnischen Pisa-Erfolge? Aus Schulen, die Autonomie schätzen – und ihre Lehrer
mehr
In Großbritannien bleibt Bildung eine Frage von Herkunft und Hautfarbe
mehr
Fördern oder Fordern
mehr