Eine Kurznachricht aus Bangladesch
In Bangladesch dürfen Schüler künftig nicht mehr verprügelt werden. Der oberste Gerichtshof in Dhaka ordnete an, dass die Regierung körperliche Züchtigung an Schulen stoppen muss. Offiziell ist sie bereits seit 1990 verboten – bislang wurde dies in der Praxis jedoch nicht beachtet, Rohrstockschläge oder Ankettungen waren an vielen Schulen üblich. Die Regierung soll nun allen Grund- und Oberschulen Verhaltensmaßregeln erteilen. Das Schulamt ist dazu aufgefordert, das Verhalten der Lehrer zu überprüfen.
Tabus in Schulbüchern: in der Schule vermitteltes Halbwissen prägt das Geschichtsbild von Generationen
mehr
Bis in die 1960er Jahre hinein war Deutsch in Finnland die erste und wichtigste Fremdsprache. Die Deutsche Schule und die Deutsche Bibliothek in Finnland konnte...
mehr
Fördern oder Fordern
mehr
Koherin Farchanaz berichtet, wovor Mädchen und Frauen in Bangladesch Angst haben und warum sie selbst einen Boxsack besitzt
mehr
Ein Gespräch mit dem Pädagogen über Lehrer und Schulreformen in Kamerun
mehr
Deutsche Hochschulen bilden bald islamische Theologen aus
mehr