Eine Kurznachricht aus Südkorea
In Südkorea werden Tote demnächst umweltfreundlich beerdigt. Im April 2009 eröffnete der weltweit erste Friedhof für Leichen, die nach einem neuen schwedischen Verfahren behandelt werden. Dabei kühlt man die Leiche auf minus 196 Grad ab, sie zerfällt dann bereits durch leichte Vibrationen. Anschließend von Schwermetallen und giftigen Stoffen befreit, verwandeln sich die sterblichen Reste dann bereits innerhalb eines Jahres in umweltfreundlichen Humus.
Die tun was: Wie die kanadischen Provinzen den Klimawandel bekämpfen
mehr
Die Wasserversorgung in Tadschikistan wird immer katastrophaler. Dies ist aber nur eines von vielen Problemen
mehr
Im November fand in Nairobi die 12.UN-Weltklimakonferenz statt
mehr
Eine Kurznachricht aus Peru
mehr
Wer sich in Südkorea betrinken will, der läuft Gefahr, in Fettnäpfchen zu treten. Denn obwohl Südkoreaner gerne ausgelassen feiern, gelten gewisse Höflichkeitsregeln auch im Vollrausch
mehr
Weshalb ausgerechnet Kuba es schafft, sich zu entwickeln, ohne der Umwelt zu schaden
mehr