Judith Holofernes war zunächst geschockt. Die Sängerin und ihre Band „Wir sind Helden“ sollten für die CD „Poptastic Conversation China“ eines ihrer Lieder auf Chinesisch einspielen – genauso wie „Die Ärzte“, „Die Sterne“ und weitere Bands aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Als ich den chinesischen Text mit der Umschrift das erste Mal gesehen habe, konnte ich damit gar nichts anfangen. Ich habe zwei Tage gebraucht, um aus der offiziellen Lautschrift meine persönliche Umschrift zu machen“, so Holofernes. Ähnliche Sprachprobleme hatten chinesische Bands wie „Joyside“ und „Shazi“ aus Peking, die sich an deutschen Texten versuchten. Neben den Liedern gibt es eine zweite CD mit einem Minisprachkurs Deutsch vom Goethe-Institut und einem Minisprachkurs Chinesisch vom Pons Verlag. Die Wahl, welches ihrer Lieder die Bands vertonten, trafen sie selbst.
So besingt zum Beispiel die chinesische Punkband „Carsick Cars“ die beliebte chinesische Zigarrettenmarke „Zhongnanhai“ – die genauso heißt wie das für die Öffentlichkeit unzugängliche Regierungsviertel. „Wir sind Helden“ entschieden sich für ihr Lied „Kaputt“, trotz der Einwände der Übersetzer, in China könnte der Text vielleicht falsch verstanden werden, da er von Problemen mit den Eltern berichtet. Neben der Hilfe durch die Übersetzer hatte Holofernes eine persönliche Trainerin, die ihr bei der Aussprache half. „Ich hatte immer das Gefühl, als würde ich rückwärts singen. Vieles klingt für mich nach Martial-Arts-Filmen, es hört sich so an, als würde man jemanden verhauen.“ Ein interkulturelles Problem stellt die Sängerin auch fest: „Ich würde gern mal wissen, ob uns Chinesen wirklich verstehen. Ich traue meiner Trainerin nicht über den Weg, sie war immer so freundlich!“ Die CD gibt es im Plattenladen oder auf www.fly-fast-concepts.com.