Eine Kurznachricht aus Grönland
Seit Mitte Juli 2008 wird der Meeresboden zwischen Grönland und Neufundland von Geröll und alten Fischernetzen befreit. Denn schon bald werden hier die ersten Abschnitte eines 4.700 Kilometer langen Seekabels verlegt, das die Insel im Nordmeer ab März 2009 mit Kanada und Island verbinden soll. Mit der umgerechnet 100 Millionen Euro teuren Datenleitung werden die Städte Nuuk und Uummannaq in Zukunft ähnlich gut mit der virtuellen Weltgemeinschaft vernetzt sein wie Berlin oder New York.
In seinem Film „Sumé – The Sound of a Revolution“ erzählt der Regisseur Inuk Silis Høegh vom Grönland der 1970er-Jahre. Ein Interview
mehr
Bald wird nichts mehr so sein wie es einmal war auf der größten Insel der Welt. Das ist traurig und verheißungsvoll zugleich
mehr
ein Gespräch mit Anna Kim
Grönland als Sehnsuchtsort: Anna Kim beschreibt in einem Essay, wie sie die ehemalige Kolonie Dänemarks bereiste und was sie dabei vermisst hat
mehr
Eine Kurznachricht aus Grönland
mehr
Eine Reise in das zweitgrößte Dorf Ostgrönlands
mehr
Wenn Angaangaq Lyberth jemanden begrüßt, bläst er ihm hinter das Ohr und fragt: „Wissen Sie, dass ich Ihr Onkel bin?“ Der Inuit aus Kalaalit Nunaat in Grönland ...
mehr