Eine Kurznachricht aus den USA
In einer kürzlich veröffentlichten Statistik des U.S. Census Bureau gehören mit „García“ (Platz 8) und „Rodríguez“ (Platz 9) zum ersten Mal zwei lateinamerikanische Familiennamen zu den zehn häufigsten Nachnamen in den USA. Die Zahl der Hispanoamerikaner ist in den 1990er-Jahren um mehr als die Hälfte angestiegen. Zurzeit liegt ihr Anteil an der US-Gesamtbevölkerung bei knapp 13 Prozent.
Prüderie und Selbstekel: Über das Körpergefühl der Amerikaner
mehr
Barack Obama wird der erste schwarze Präsident der USA
mehr
Schadet Lobbyismus der Demokratie?
mehr
Twitter und Co sind längst in die Politik der Vereinigten Staaten eingezogen. Ein Gespräch mit Katie Dowd aus dem Außenministerium
mehr
Eine Kurznachricht aus den USA
mehr
In ihrem Buch »Der undankbare Flüchtling« schreibt Dina Nayeri über die Arroganz und Vorurteile jener, die nie ihre Heimat verlassen mussten
mehr