Stromausfälle, fehlender Nachwuchs und knappe Materialien: In der syrischen Hauptstadt Damaskus kämpft das Kunsthandwerk ums Überleben. Von Zeina Shahla
Von der WM-Vergabe bis zu neuen Gasgeschäften: Katar ist derzeit in aller Munde. Doch worüber wird in Katar gesprochen? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit im Emirat? Von Anahi Ortiz-Prieto
Wie gelingt Versöhnung? Die israelische Autorin Lizzie Doron versucht, die Kluft zwischen Israelis und Palästinensern zu überwinden. Ein Interview
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch, sagt die Aktivistin Kristina Lunz in ihrem neuen Buch voraus. Doch was bedeutet das überhaupt? Eine Rezension von Delara Burkhardt